Die Tennisabteilung besteht nunmehr auch schon 24 Jahre. Am 17. Oktober 1981 wurde die Tennisabteilung aus der Taufe gehoben und noch im selben Jahr, am 02. Dezember 1981 dann durch den Hauptverein beschlossen auf dem neuen Gelände des TSV an der Wackersdorfer Straße 4 Tennisplätze zu errichten. Für die Planung und den Bau der Plätze wurde ein Fachbüro beauftragt. Der Bau der Plätze begann 1982. Am 01.05.1983 war es so weit. Es erfolgte die lang ersehnte Platzeinweihung und der Beginn des Spielbetriebes. Die Lage abseits des Ver-einsheimes brachte aber so einige Probleme mit sich. Der Weg zu Toiletten und Umkleiden war doch sehr weit und so wurde beschlossen ein eigenes Tennisheim zu errichten. Eine Baubaracke von der Baustelle des Müllkraftwerkes wurde er­worben und auf einen massiven Unterbau mit Duschen, Toiletten, Umkleiden, Geräteraum und Heizung gesetzt. So wurde 1987 aus der Baubude ein Tennis­heim gezimmert, das am 3./4. Juli 1987 eingeweiht wurde. 2001 erfolgte dann die Erweiterung der Küche und so ist aus dem einstigen Provisorium ein gemütliches Heim entstanden, das seit nunmehr fast 20 Jahren so manche schöne Stunden ermöglicht hat. In den Jahren 1988 - 1995 war die Tennisabteilung mit ca. 270 Mitgliedern die zahlenmäßig größte Abteilung des TSV 1880 Schwandorf.

Mit der Errichtung des Tennisheimes waren nun auch die Voraussetzungen ge­schaffen nicht nur einen geordneten Spielbetrieb der Freizeitspieler zu ermögli­chen, sondern auch für den seit 1986 begonnenen Punktspielbetrieb des Tennis­bezirks Oberpfalz. Im ersten Jahr, 1986 nahmen eine Herren- und eine Damen­mannschaft am Punktspielbetrieb teil. Wie nicht anders zu erwarten, musste hier kräftig Lehrgeld gezahlt werden. 1987 waren ebenfalls eine Damen- und eine Herrenmannschaft im Spielbetrieb. Hier zeigten sich schon wesentliche Leistungs­steigerungen gegenüber dem Vorjahr. 1988 waren dann bereits 4 Mannschaften im Punktspielbetrieb und die Damenmannschaft konnte den Meistertitel in der Kreisklasse l erringen. Es folgten im Jahr 1989 der Meistertitel für die Herren­mannschaft und die Knabenmannschaft. In den Folgejahren wurden 12 weitere Titel errungen. So wurden 2003 die Herren 55 Meister und errangen 2004 als Aufsteiger erneut ungeschlagen den Titel ebenso wie die neu gemeldete Mann­schaft Herren 30.

Aber der Sport konzentriert sich nicht nur auf den Punktspielbetrieb. Es herrscht seit Beginn der Tennisabteilung ein reger Spielbetrieb der Freizeitspieler. Jährlich findet zum 1. Mai die Saisoneröffnung in geselliger Runde statt und es werden neben den Vereinsmeisterschaften mindestens zwei „Schleiferlturniere" veranstal­tet die dazu beitragen das Miteinander zu fördern. Seit jeher hat aber auch die Jugendarbeit einen hohen Stellenwert in der Abtei­lung. Für die Jüngsten wird ein Einführungstraining angeboten und auch für die weitere sportliche Betreuung des Nachwuchses und der Mannschaftsspieler ist gesorgt.

Letztlich bleibt nur noch allen Personen zu danken, die sich bisher in der Abteilung engagiert oder sie als Sponsoren unterstützt haben.

 

Heinz Schönfelder, Abteilungsleiter

 

   
© ALLROUNDER